top of page
IMG_9676.JPG

Konzept

Probleme können niemals mit derselben Denkweise gelöst werden, durch die sie entstanden sind.

                                                   Albert Einstein

Lernen ist ein natürlicher Prozess. Es ist beinahe unmöglich, diesem auszuweichen. Lernen entsteht, wenn ein Anreiz kommt. Dieser Anreiz kann "Gwunder" sein, oder Situationen, die uns herausfordern.

 

Wenn wir neuen und unbekannten Herausforderungen begegnen, ist Kreativität gefragt. Sicher braucht es erst Grundfertigkeiten und ein Grundwissen. "Gwunder" und ein freiere Geist helfen aber, ganz neuen Gedankengängen auf die Spur zu kommen. Auch Vertrauen in die eigene Stärke und Intuition sind dabei wichtig.

KontextLernen unterstützt die Kinder in diesem Prozess.

KontextLernen ist eine mobile Schule mit einem 16-plätzigen Bus, die mit den jungen Menschen unterwegs ist. Unser Hauptstandort ist ein Waldplatz bei Affoltern am Albis. Bei regnerischer oder kalter Witterung können wir im Bus oder in einem witterungsgeschützten Raum arbeiten.

Möchten Sie mehr über KontextLernen erfahren?

Ich lade Sie dazu ein, sich die Website anzuschauen und sich bei mir zu melden, wenn Sie an den Werten, Angeboten von KontextLernen oder anderen Dingen interessiert sind.

Herzlich Willkommen!

 Mission

Lehrer von gestern begleiten Kinder von heute, damit sie sich auf das Leben von morgen vorbereiten können.

 

Die mobile Schule von KontextLernen ermöglicht es, mit den Kindern zu den Lernorten zu fahren. Wir kommen langsam weg von den Laborsituationen im Schulzimmer, indem wir vor Ort in neue, spannende Themen eintauchen.

Ein Haupt-Lernort ist im Wald: Eintauchen in die Energie und die Auseinandersetzung mit den Wesen und Eigenarten des Waldes. Die Schönheiten der Natur erkennen, schätzen und bewahren.

Triberg Wasserfälle

Philosophie

Johann Heinrich Pestalozzi erklärte Bildung folgendermassen:

Hand:   Das Kind soll handeln, tun, etwas erschaffen.

Herz:    Das Erarbeitete mit dem Herzen verbinden.

Kopf:    Sofern noch notwendig, mit sinnvollem                         Hintergrundwissen vervollständigen.

 

Bildung soll ganzheitlich sein und möglichst alle Sinne ansprechen.

IMG_1370.JPG
bottom of page